In der Gegend um den Ferienhof Schwab gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen die einen Besuch wert sind. Wir zeigen Ihnen hier eine kleine Übersicht, damit Sie sich vorab schon einen Eindruck verschaffen können. In Klammer finden Sie die Entfernung zu unserem Hof.
Kur- und Badestadt Bad Mergentheim
Erleben Sie den Zauber und die Lebendigkeit einer über 800 Jahre alten Deutschordensstadt mit ihren Landgasthöfen, Biergärten, Straßencafés und urgemütlichen Weinlokalen. Neben der historischen Altstadt und dem Deutschordensschloß bietet die Kur- und Badestadt Bad Mergentheim, herrliche Parks und Kuranlagen, den Badepark Solymar, Europas größten Wildpark und vieles mehr.
(Entfernung: ca. 11 km )
[http://www.bad-mergentheim.de]
Solymar Therme Bad Mergentheim
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die Solymar Therme nun wieder geöffnet.
Die Solymar Therme bietet Vital- und Solebad, Sport- und Familienbad, Sauna, Spa und Gastronomie Bereich.
(Entfernung: ca. 11 km )
[http://www.solymar-therme.de]
Wildpark Bad Mergentheim
Der nach eigener Aussage Artenreichste Wildtierpark Europa’s.
(Entfernung: ca.8 km )
[http://www.wildtierpark.de/]
Weinort Markelsheim
Idyllisch gelegen zwischen ausgedehnten Weinbergen zieht Markelsheim, weithin als großer Weinort bekannt, jedes Jahr unzählige Besucher in seinen Bann.
(Entfernung: ca. 9 km )
Creglingen
Berühmt und sehenswert, der Altar von Tillman Riemenschneider, sowie das Fingerhutmuseum.
(Entfernung: ca. 25 km )
[http://www.creglingen.de/]
Weikersheim
Die hohenlohische Residenzstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, unter anderem dem berühmten Renaissanceschloß, Dorfmuseum, Theater- und Sommerfestspielen der Jeunesse Musicale.
(Entfernung: ca. 15 km )
[http://www.weikersheim.de/]
Rothenburg ob der Tauber
Die ehemalige freie Reichsstadt mit ihrem heute noch vollständig erhaltenen, mittelalterlichen Stadtbild, versetzt seine Besucher förmlich zurück ins Mittelalter.
(Entfernung: ca. 33 km )
Stuppach
Durch seine Madonna ist Stuppach ein berühmter Stadtteil von Bad Mergentheim. Die 1512 von Matthias Grünewald gemalte Madonna fand 1926 nach einer Restaurierung in der Kapelle der Stuppacher Pfarrkirche ihre endgültige Bleibe.
(Entfernung: ca. 14 km )
Hinweis:
Wir verweisen auf Seiten von Drittanbietern, für deren Inhalt sind ausschließlich die Veröffentlicher dieser Seiten verantwortlich.